Background Blau-1

Wer fühlt gewinnt!

Wie Loslassen eine Leichtigkeit für dich wird.

Alle reden davon. Aber wie geht Loslassen denn wirklich? Loslassen beginnt als aller erstes mit der Akzeptanz dessen was ist. Gefolgt von der Dankbarkeit dafür. Auch wenn sich das so richtig paradox anhört. Alle reden davon. Aber wie geht Loslassen denn wirklich? Loslassen beginnt als aller erstes mit der Akzeptanz dessen was ist. Gefolgt von der Dankbarkeit dafür. Auch wenn sich das so richtig paradox anhört. 

Das ist die Theorie dazu. 

Die Praxis des Loslassens sieht leider etwas anders aus. Das was wir loslassen wollen, ist in der Regel immer stark emotional behaftet. Genau diese Emotionalität ist es, die uns das Loslassen, das Akzeptieren dessen was ist, erschwert, behindert oder sogar verhindert. 

Was bewirken Emotionen?

Emotionen sind die Widerstände, die Hürden und Steine, die wir jeden Tag auf unserem Weg überwinden dürfen. Es sind Staumauern, welche das freie Fließen der Lebensenergie behindern bis gänzlich verhindern und wir somit nicht in den Flow kommen. Dies beeinflusst das Zusammenleben mit anderen Menschen im Privaten, wie auch im Business. Nur wenn wir es fühlen können, können wir die Emotionen darin erkennen und auch auflösen. Damit haben wir gewonnen. Dadurch bringen wir alles wieder in den Fluß. Mehr müssen wir nicht tun. Alles wird sich dadurch ganz von alleine positiv verändern. Das Ausmaß der Veränderungen können wir im Vorfeld nicht erahnen und mit unsrem Verstand schon gar nicht greifen.

Wie kann ich nun die Emotionen aus einem Konflikt auflösen? 

Das geht ganz einfach und vor allem rasant. Du benötigt zu erst ein wenig praktische Übung im unterscheidungsfähigen Fühlen mit deinem Herzen. Dabei ist es wichtig, dass wir einen Kontrast wahrnehmen bzw. fühlen können. Die meisten Menschen können das bereits und sind beim ersten Mal sehr verwundert darüber. Selten treffe ich auf Menschen, die keinen Kontrast fühlen können. Auch für diese Menschen besteht Hoffnung 😉

Möchtest du es selbst erleben, was es bedeutet emotional frei zu sein und ein Thema in die Neutralität zu bringen?

Fühlen muss man zuerst erleben Erleben. Danach kann man kann es erst verstehen! 

Share this post

Share on facebook
Share on google
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on print
Share on email